Hintergrundinformationen

LogControl-Chef nennt Schwarzenegger ein Vorbild

LC-Golf

Pforzheim. „Jeder Mensch braucht Ziele“, heißt es. Der Satz ist schnell gesprochen, aber was steckt dahinter? Antworten auf die Fragen, wie Ziele richtig formuliert und verfolgt werden und wie mit Rückschlägen umgegangen werden kann, erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BBQ Berufliche Bildung gGmbH zusammen mit Projektleiterin des „BPJ 21“ Constanze Giek bei einem Besuch der LogControl GmbH.

Geschäftsführer und Mentaltrainer Ewald Mader gab den jungen Erwachsenen Einblicke in das Unternehmen und vor allem zahlreiche Tipps, wie beruflicher und privater Erfolg möglich wird, Ziele richtig formuliert und diese motiviert angeht. Maders Beispiel dafür war Arnold Schwarzenegger: Er erfand sich dreimal komplett neu und war als Sportler, Schauspieler und Politiker jedes Mal überaus erfolgreich. „Solche Menschen haben ein Mindset, das man sich selbst antrainieren kann.“ Den eigenen Weg finden und gut in das Berufsleben starten sind Hauptziele im Projekt BPJ 21, dem Berufspraktischen Jahr zur Vorbereitung auf eine Ausbildung und Einstiegsqualifizierung. Durch die seit über 30 Jahren bestehende Kooperation mit der Agentur für Arbeit Pforzheim sowie außerdem mit den Jobcentern Pforzheim und Enzkreis werden junge Menschen im Übergang Schule-Beruf zu BBQ vermittelt.

Mit Bewerbungstraining, individuellem Coaching, Stütz- und Förderunterricht sowie zwei Unterrichtstagen pro Woche sollen sie dort gezielt gefördert werden. Eine der Teilnehmerinnen absolviert derzeit ein Praktikum bei LogControl und will dort im Sommer eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation beginnen. Sie wäre nicht die erste, die über den Bildungsträger BBQ zur Firma LogControl findet. „Soziales Engagement ist mir sehr wichtig und das spiegelt sich auch in unserer Personalpolitik wieder“, erklärt Mader. LogControl ist das Systemhaus für zukunftssichere Lagerverwaltungssoftware, Leergutverwaltung sowie Bestandsmanagement für den Mittelstand.

Das Problem mit dem Golftraining ist das Training...

Viele Golfer halten sich mit wiederholtem, technischem Korrekturtraining auf. Zum einen liegt es daran, weil sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene glauben, das reiche aus, um langfristig einen bestmöglichen Schwung mit genügend gerader Länge zu entwickeln.

„Weit gefehlt“ ist oftmals das Ergebnis, weil man sich z.B. den Slice nur mit sehr viel Aufwand wieder abgewöhnen kann. Im Training werden dann vorwiegend lange Schläge trainiert. Die Kurzen, die am Grün entscheiden kommen zu „kurz“.

Jetzt beginnt ein Teufelskreis, denn gedanklich haben sich schon zwei unterschiedliche Schläge die es zu trainieren gilt, verankert. Dann kommt noch die Information vom Trainer, dass die Schlagebene bei jedem Schläger etwas anders verläuft und schon haben Sie gelernt, ob bewusst oder unbewusst, dass Sie je Schläger einen unterschiedlichen Schwung zu verfolgen haben.

Dies hat zur Folge, dass Ihr Trainingsaufwand sich, je nach Anzahl der Schläger, vervielfacht. Viele Trainerstunden sind erforderlich, mit viel Zeit und Geld, welches jedoch oftmals falsch eingesetzt wird, denn Sie als Golfer wollen die Herausforderung meistern und meinen, das Sie die Schläge je Schläger leicht variieren müssen. Allein diese kleinen Variationen bedingen je nach Länge bereits Abweichungen von der gedachten Linie. Ihr Gehirn ist mit den vielen kleinen Varianten bereits voll beschäftigt, diese, je nach Schlägerwahl, umzusetzen.

Viel einfacher ist, einen einzigen Golfschlag bzw. eine einzige Schwungbewegung zu trainieren und anzuwenden. Dann werden die Schläge gerade und weit und locker und leicht, weil es eben immer der GLEICHE Schlag ist.

Immer der gleiche Schlag heißt strategisch mit Konzept und Ziel (einheitlicher Schwungablauf) zu trainieren, bis dieser sitzt. Gerade und weit, locker und weit, in einem einzigen Ablauf. Klappt‘s mit dem längeren Schläger eben nicht, dann geht man zurück auf den nächst kürzeren, bis es sitzt.

Daran könnten Sie Ihr Training mit dem für Sie passenden technischen Trainer ausrichten, optimal noch kombiniert mit einer guten mentalen Verankerung, so dass Sie mit wenig Trainingsaufwand maximale Hebelwirkung auf Ihr Golfspiel haben.

Rufen Sie uns an!

+49 170 5804899
Mo – Fr: 8 – 19 Uhr
Sa – So: 11 – 15 Uhr
EM